Islandpferde Jovín
0

Neuigkeiten von uns...

Nächste Unterrichtstouren



13.09.2023

Neue Unterrichtstouren geplant!

Für die nächsten Wochen haben wir weiter Unterrichtstouren geplant. Sowohl bekannte Routen als auch die ein oder andere neue Routen werden wir fahren.

Mehr dazu finden Sie unter "Unterrichtstouren / mobiler Reitunterricht"


27.08.2023


Neue Vertriebspartnerschaft mit Kristallkraft

Sehr erfreut dürfen wir Euch einen neuen Partner vorstellen. 

Wir freuen uns, als neue Vertriebspartner der Firma Kristallkraft, Ihnen nun auch alle Produkte der Firma Kristallkraft anbieten zu können. Egal in welchem Bereich Ihr Pferd unterstützung benötigt. Unter den Kristallkraft-Produkten finden Sie sicher das was Sie und Ihr Pferd brauchen und für eine  entsprechenden Beratung sind der richtige Ansprechpartner.

Natürlich stehen wir Euch auch bei allen Fragen Rund um die Kristallkraft-Produkte jederzeit zur Verfügung und beantworten Euch alle Fragen verständlich, mit Ruhe und Sachverstand.


14.08.2023


Kurstag mit Andrea Jänisch

Der gestrige sonnige Tag Stand für uns ganz im Zeichen der Fortbildung.

Sowohl als aktiv als auch passiv Teilnehmer nahmen wir am Kurstag mit Andrea Jänisch teil.

Vom Jungpferd nach der Grundausbildung bis zum routinierten älteren Reitpferd, vom Freizeit- bis zum Sportpferd und vom Viergänger bis zum Passer waren auch alle Pferde vertreten.

Dies gab uns die Möglichkeit unter Andreas "Anleitung" viel neues Input über die Pferdeausbildung, die Gymnastizierung und auch die Korrektur von Gangpferden zu bekommen.

Wir sind begeistert von Andreas Herangehensweise, haben aus einem Kurs bisher selten so viel mitnehmen können und würden uns freuen wenn uns Andrea auf unserem reiterlichen Weg weiter begleitet und wenn wir diese Art mit den Pferden zu arbeiten weiter von Andrea lernen dürfen. Für uns ist sie durch diesen Tag eine wichtige Lehrerin geworden.

Nun starten wir mit neuem Input und voller Motivation weiter durch.

Vielen Dank, Andrea!


10.08.2023


Neue Unterrichtstouren geplant!

Für die nächsten Wochen haben wir weiter Unterrichtstouren geplant. Sowohl bekannte Routen als auch die ein oder andere neue Routen werdeen wir fahren.

Den Anfang macht am Samstag den 02.09. unsere bekannte Tour von Maisach nach Donauwörth. Am darauf folgenden Samstag den 09.09. treten wir eine teilweise bekannte Route an. Diese führt uns über verschiedene Autobahnen süd-westlich um München nach Aying. Den Rückweg nehmen wir über die A99 um den Münchner Norden und führt uns nach einem kleinen Umweg über die A94 nach Walpertskirchen bei Erding und von dort zurück nach Maisach.

Natürlich können sich Interessierte entlang der Route gerne jederzeit anschließen.

Wir freuen uns auf Euch und Eure Pferde!

 



03.08.2021

-10% Rabatt auf alle IPEA-Produkte

NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT!!!

- 10% Rabatt auf alle IPEA-Produkte

Wir machen Platz für neue Produkte und bieten Euch deshalb ab sofort und solange der Vorrat reciht - 10% auf alle IPEA-Produkte.

Bitte beachten: aus technischen Gründen kann der Rabatt direkt im Shop nicht berücksichtigt werden. Der Rabatt wird aber von uns bei der bearbeitung der Bestellung und auf der Rechnung automatisch berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Eure bestellungen unter www.islandpferde-jovin.com/Jovin-Shop/ oder per Mail, telefonisch oder auf sonstigen Wegen!


31.07.2023

Neue Online-Kurse in Kooperation

Wer uns, unsere Arbeit und vor allem die Philosophie hinter unserem täglichen "tun" kennt, der weis, wie wichtig uns der Pferdekörper, die Anatomie und Biomechanik und natürlich die Gesundheit unserer Pferde ist. Da es uns ein großes Anliegen ist, auch dieses Hintergrundwissen an unsere Kunden, Reitschüler und andere Interessierte weiterzugeben haben wir uns schon lange sehr intensiv mit dem Gedanken beschäftigt Euch Live-Webinare, Onlinekurse und Vorträge mit uns zu ermöglichen. Einige Ideen zu wichtigen und gleichermaßen interessanten Themen waren schon entstanden. Wir hätten uns gefreut Euch virtuell auch nach Hause begleiten zu können. Gerade in Zeiten in denen Ihr vielleicht mal etwas länger auf einen freien Termin für Unterricht oder Beritt direkt am Pferd warten müsst.

Doch es gab ein großes Problem! Die Zeit! Neben unserer täglichen Arbeit direkt am Pferd ist es uns zeitlich nie möglich gewesen das Thema in die Tat umzusetzen. Denn was wir machen, wollen wir richtig machen.

Umso mehr freuen wir uns jetzt aber, mit Katrin Lottes eine Partnerin gefunden zu haben die mit sehr viel Fachwissen und Engagement und liebe zum Detail verschiedene Online-Kurse, E-Books und Workbooks für Euch erstellt hat.

Wir würden uns sehr freuen wenn ihr die Chance nutzt, begleitend zu unserem Unterricht, Beritt oder ähnlichem auch von Zuhause aus Euer wissen zu erweitern und Euer Pferd damit auch aus anderen Blickwinkeln noch besser zu verstehen lernt. Genau deshalb bieten wir Euch die Möglichkeit über folgenden Button direkt zu den Kursen zu gelangen.

www.islandpferde-jovin.com/Online-Kurse/

Seid gespannt. Die nächsten Tage werden wir Euch in unserer Story das ein oder andere 0€ Angebot vorstellen. Die perfekte Möglichkeit einmal ganz unverbindlich hinein zu schnuppern!


30.07.2023

Einer unserer wichtigsten Partner!

Beinahe die wichtigsten Begleiter unserer täglichen Arbeit sind möglichst perfekt passende Sättel für unsere eigenen sowie auch unsere Trainingspferde. Neben der Erstanpassung eines Sattels ist uns hier auch die Nachbetreuung extrem wichtig. Denn bei entsprechendem Training mit passenden Sätteln beobachten wir bei den verschiedenen Pferden immer wieder eine deutliche positive Veränderung der Pferde, ihres Körpers und ihrer Muskulatur. Deshalb benötigen wir Sättel die möglichst flexibel an die Pferde anpassbar sind und auch einen Sattler der sein Handwerk beherrscht, individuell auf Pferde und Menschen eingeht, ehrlich berät und sich manchmal auch möglichst kurzfristig Zeit nimmt, Sättel zu kontrollieren und bei Bedarf anzupassen.

Genau deshalb ist uns die Zusammenarbeit mit Patrick Stamm PS-Sattel so wichtig. Auf Patrick können wir uns schon einige Jahre und immer verlassen. Er ermöglicht uns genau das, was uns so wichtig ist. Mit seinen verschiedenen Sattelmodellen ist für jedes Islandpferd und auch das ein oder andere nicht Islandpferd ein passendes Modell dabei. Egal welches Anliegen wir haben, Patrick ist beinahe immer kurzfristig erreichbar und für Termine vor Ort gibt es in der Regel keine langen Wartezeiten.

So ist es uns möglich jedes Pferd zufrieden zu trainieren und sehr gute Erfolge zu erzielen.

Über die Jahre haben wir alle Modelle schon einmal getestet und sind immer sehr zufrieden. Selbst besitzen wir mehrere verschiedene PS-Sättel. Unsere Kunden innerhalb des Beritts, des Reitunterrichts und auch aus dem Pferdeverkauf haben bei uns daher die Möglichkeit verschiedene PS-Sättel auf ihren Pferden zu testen.

Haben die Sättel gefallen, stellen wir jederzeit gerne Kontakt zu Patrick her oder vereinbaren bei Bedarf einen Termin schon bei uns oder im Heimatstall der Pferde.

Weil uns diese gute Zusammenarbeit sehr wichtig ist, freuen wir uns, Patrick auch anderweitig zu unterstützen. Das war der Grund unserer Freude, Patrick auch aktiv als Teil seines neuen PS-Sattel-Videos unterstützen zu dürfen.

Zusammen mit Jonas ist daher im Video auch unser Therapiepferd Viska zu sehen. Könnt Ihr sie entdecken?

 


09.07.2023

" TÜR AUF! " Tag der offenen Stalltür an der Lechleite

Wir freuen uns gemeinsam mit dem Team und allen Bewohnern der "Islandpferde Lechleite" auf den Tag der offenen Stalltür!

Im Rahmen des Tages der offenen Stalltür könnt Ihr viel wissenswertes und tolle Erlebnisse Rund um das Islandpferd mit Nachhause nehmen.

Es erwarten Euch ein abwechslungsreiches Showprogramm, die ein oder andere Quadrille, viele Informationen und Wissenswertes Rund ums Islandpferd, über ihre Besonderheiten und auch ihren Körper sowie natürlich eine leckere Verpflegung und

Jede Menge Islandpferde!

Save the Date:  Sonntag, 23.07.

Islandpferde Lechleite

86316 Friedberg


Das Team sowie alle Bewohner der Lechleite und natürlich wir freuen uns auf Euch!


 


29.06.2023

IPZV - Pferdeführerscheinn Umgang in 2 Teilen

IPZV - Pferdeführerschein Umgang und IPZV - Pferdeführerschein Umgang für Kinder in 2 Teilen!

Wir freuen uns sehr Euch noch in diesem Herbst einen zweiteiligen Lehrgang zum Pferdeführerschein-Umgang mit anschließender Prüfung anbieten zu können.

Ihr habt für 2024 große Pläne und wollt Reitabzeichen ablegen? Wir bieten Euch in Kooperation mit Islandpferde Lechleite noch im Herbst 2023 den perfekten Einstieg. Den Grundstein für alle IPZV-Reitabzeichen legt der Pferdeführerschein-Umgang. Dieser ist Zulassungsvoraussetzung für alle weiterführenden IPZV-Abzeichen.

Aber auch für alle anderen Pferdefreunde ist der Lehrgang die optimale Möglichkeit um alles über die Haltung, Pflege Fütterung, Gesundheit und mehr zu lernen was im Zusammensein mit dem Pferd wichtig ist.
Aufgabe des Vorbereitungslehrgangs zum Pferdeführerschein Umgang ist, dem Teilnehmer Handlungskom-petenz zum sicheren und pferdegerechten Umgang mit dem Pferd in alltäglichen Situationen zu vermitteln. Dabei werden grundlegende Kenntnisse des Pferdeverhaltens erarbeitet und das Führen des Pferdes unter Sicherheitsaspekten in praxisbezogenen Aufgabenstellungen geübt.

Der Lehrgang zum Pferdeführerschein Umgang vermittelt ein Grundverständnis zu den Themenbereichen Umgang, Gesundheit, Haltung und Fütterung des Pferdes und trägt so zu einer fundierten Ausbildung von Pferdefreunden bei. Der Pferdeführerschein fördert den verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit dem Pferd.

Wann:  Teil 1: 3.11. - 5.11.23 (Freitag Nachmittag bis Sonntag)
             Teil 2: 10.11. - 11.11.23 (Freitag Nachmittag und Samstag)

Prüfung: 12.11.23

Wo:  Islandpferde Lechleite
        Schützenstraße 114
        86316 Friedberg

Preis: 300,- € mit Schulpferd
           280,- € mit eigenem Pferd

Anmeldung und mehr Informationen gerne jederzeit an Islandpferde Lechleite oder per Mail an info@islandpferde-jovin.com oder telefonisch unter 01590-2143220 bei Jonas Dattler.

Wir freuen uns auf Euch!


20.03.2023

Neues Webinar-Angebot!

Wir stehen wie immer nie Still und planen ein neues Angebot für Euch.
Bals wird es bei genügend Interesse unsere ersten Live-Webinare geben.

Aber das noch interessantere daran ist, wir möchten euch diese Webinare sowohl in Themenvorschlägen als auch direkt in den Webinaren mitgestalten lassen.

Immer wieder stellen wir im Reitunterricht, Kurstagen und auch in den Vor- und Nachbesprechungen der Unterrichtseinheiten fest wie wichtig das Verständnis des Pferdekörpers und seiner funktionellen Anatomie ist um Möglichkeiten, Stärken und Schwächen seines Pferdes zu erkennen, zu verstehen und im Anschluss daran entsprechend zu trainieren.

Sobald wir dieses Thema ansprechen, werden unsere Schüler oft hellhörig, nehmen mehr Verständniss uns Wissen mit Nachhause und fangen an Zusammenhänge zu erkennen. Ist das Interesse hier einmal geweckt möchten ndie meisten immer noch mehr wissen.

Aus diesem Grund wird eines der ersten Themen sein: "Das Gebäude das Islandpferdes beurteilen, Stärken und Schwächen erkennen und im Training berücksichtigen".

Dabei möchten wir euch eben mit einbeziehen. Im Rahmen dieser Webinare wird es für Euach als Teilnehmer die Möglichkeit geben uns im Vorfeld Bilder Eurer Pferde zur Vorabanalyse durch uns zur Verfügung zu stellen.
Im Rahmen des Webinares werden wir die Pferde/Bilder dann gemeinsam mit Euch Teilnehmern nochmals im Webinar analysieren, Stärken und Schwächen der Pferde definieren und Rückschlüsse fürs alltägliche Training ziehen.

Hinterlasst bei Interesse gerne unverbindlich einen Kommentar oder sendet uns eine PN per Facebook oder Instagram oder Mail.

Auch die Termine legen wir gemeinsam fest.

Wir freuen uns auf Euch!


28.02.2023

ITRiS - Im Trab Richtung Schule

Schon wieder hieß es für Simon am Samstag "Zeit zur Fortbildung".  Das Thema diesmal war das reitpädagogische Konzept "Im Trab Richtung Schule" (ITRiS).


Dieses Seminar berechtigt uns und gibt uns die Möglichkeit pferdegestützte Vorschulförderung anzubieten und durchzuführen.

Im Rahmen dieses Angebotes ist es zum Biespiel möglich Kinder auf die Einschulunguntersuchung vorzubereiten oder in der Einschulungsuntersuchung festgestellte Defiziete bestmöglich pferdegestützt auszugleichen.


Aber das sind nur zwei der vielen Ansatzpunkte und Einsatzmöglichkeiten. Mehr Informationen dazu findet Ihr jederzeit unter dem Punkt "Reittherapie".

 


25.02.2023

Das Pferd als Begleiter in der Traumapädagogik und traumaorientierten Reittherapie

Gestern erreichte mich nun endlich mein Zertifikat zur Fortbildung am Institut für Pferdegestützte Therapie (IPTh) an der ich von 02. - 10.02.23 teilnahm.

Thema war diesmal "Das Pferd als Begleiter in Traumapädagogik und traumaorientierter Reittherapie".

Nun stehe ich meinen Klienten also mit noch einer weiteren Fachrichtung, noch mehr therapeutischem Fachwissen und Ansätzen zur Verfügung. Ich freue mich auf die vielfältige und sehr wichtige Arbeit in diesem Bereich.
Anwendung kann dieser Ansatz bei vielen verschiedenen Altersgruppen finden. Vom Vorschulalter bis hin zum Senior können alle davon profitieren. Die Gründe für die Entstehung von Traumata sind vielfältig. Zum einen kann ein persönliches Ereigniss wie Unfälle, Bedrohungen, Todesfälle im nahen Umkreis oder ähnliches Grund für ein Trauma sein. Zum anderen können größere Katastrophen und deren Auswirkungen wie z.B. Hochwasser, Erdbeben, Kriege und in Verbindung damit die Flucht Traumata hervorrufen.
Ein wichtiger und großer Punkt der mir wichtig ist und nicht vergessen werden darf sind die traumatischen Erlebnisse im Kindesalter angefangen mit häufigen Streits der Eltern über den oft großen Einschnitt durch die Trennung der Eltern bis zur häuslichen Gewalt und vielem mehr.
Das besondere daran ist zum einen dass dies für die Kinder oft große Einschnitte sind die oft trotz des jungen Alters lebenslange Spuren hinterlassen. Zum anderen trauen sich Kinder oft im Alltag nicht über diese Traumata und ihre Gefühle zu sprechen und sie zu zeigen. Daraus entwickeln sich dann typische Traumafolgestörungen sowie z.B. Bindungsängste, Probleme in Vertrauensbildung, Freundschaftsverhalten und mehr.
Durch die Reittherapie und den Kontakt zum Pferd fällt es den Kindern leichter sich mehr und mehr wieder zu öffnen, über ihre Gefühle und Probleme zu sprechen und sie vielleicht sogar loszulassen. Darauf aufbauend kann dann meist erfolgreich an der Reduktion der Traumafolgestörungen und den anderen Folgen gearbeitet werden.


19.02.2023

ANGEBOT! Therapeutisches Reiten / Reittherapie

Wir freuen uns, allen Interessenten für das therapeutische Reiten/ die Reittherapie ein besonderes Angebot machen zu können.
Beondere Umstände führen eben manchmal zu besonderen Aktionen.
So haben wir ab sofort und bis auf Wiederruf ein besonderes Angebot für Euch.

Für eine Weiterbildung benötigen wir Videosequenzen aus einer oder mehreren Reittherapeutischen Einheiten. Dabei ist es ganz egal welches Handicap oder welche Diagnose der Klient mitbringt. Die Videosequenzen werden im Anschluss anonymisiert an den Dozenten weitergeleitet und im Rahmen einer Fallsupervision besprochen.

Genau deshalb besteht die Möglichkeit bis zu 5 Einheiten der Reittherapie zum sehr stark vergünstigten Preis erhalten zu können. Voraussetzung hierfür ist das Einverständnis des/der Klienten/Klientin oder seiner/ihrer Angehörigen/Erziehungsberechtigten die Therapieeinheiten mit Videoaufzeichnung zu begleiten und im Rahmen der Fallsupervision anonymisiert einzureichen.

Das ist DIE CHANCE auch bedürftigen Personen aus schlechter gestellten Familien z.b. in schlechterer finanzieller Lage das therapeutische Reiten zu ermöglichen. In diesen Fällen besteht auch über die aufgezeichneten Einheiten hinaus eine vergünstigte weiterführung des therapeutischen Reitens zu erhalten.

Dieses Angebot gilt sowohl ab sofort in Mering als auch später am neuen Standort in Karlsfeld/Dachau.


Anfragen gerne jederzeit Telefonisch, per WhatsApp oder ähnlichem an 01590 - 213 37 35, per Mail an info@e-motion-pferd.com oder über das Kontaktformular.



zum Angebot


zum Kontaktformular



18.02.2023

Downloadbereich aktualisiert

Wir haben für Euch unseren Downloadbereich aktualisiert. Ab sofort findet Ihr ab sofort auch Falzflyer zum ausdrucken. Diese stehen Euch jederzeit zur Verfügung um entweder selbst einmal alles zusammengefasst ausdrucken zu können, oder aber ihr habt Freunde, Bekannte oder Kollegen die von unseren Angeboten profitieren könnten. Auch in diesem Fall könnt ihr die Flyer gerne ausdrucken und weitergeben.


Mit der weitergabe habt Ihr wie gewohnt die Chance auf eine Vergünstigung.

Es kommt ein neuer Kunde / eine neue Kundin auf Empfehlung zu uns? Das freut uns sehr! Deshalb warten in diesem Fall sowohl auf Euch als Empfehler/Empfehlerin als auch auf den/die Neukunden/Neukundin 5% zusätzlicher Rabatt auf die nächste gekaufte Leistung.

Hierfür ist auf der Rückseite der Flyer ein entsprechender Abschnitt für die Weiterempfehlung zu finden.


14.02.2023

lehrreiche Fortbildung für Jonas

Gestern Abend nahm  Jonas am Onlineseminar des IPZV CAMPUS: „Der Weg zur FIZO - Wie bereite ich mein Pferd auf die gerittene Leistungsprüfung vor?“, teil.

Zu Beginn des Seminars wurde nochmal kurz auf die Zusammensetzung der FIZO- Noten eingegangen und darauf, was es 2020 an Änderungen bei dieser gab.

Des weiteren wurde zum einen über die möglichen Intentionen sein Pferd bei einer FIZO vorzustellen gesprochen. Wie gestaltet sich das Training für eine FIZO? Unterscheidet sich dieses überhaupt von einem normalen Reitpferdetraining? Was ist erlaubt/ nicht erlaubt?

Es gab Beispiele dafür, was gezeigt werden muss um im hohen Bereich zu liegen.

Während der Präsentation durften Fragen gestellt, welche dann möglichst sofort beantwortet wurden.

Ein rundum gelungener und informativer Abend, der Lust macht selbst aktiv zu werden, unter der Leitung von IPZV Ausbilderin Silke Feuchthofen!

 


06.02.2023

Neue Unterrichtstouren geplant!

Wir haben neue Unterrichtstouren geplant...

Für März bis Mai haben wir jeweils eine Unterrichtstour von 82216 Maisach nach 86609 Donauwörth und gerne auch weiter geplant.

Wir beginnen unsere Route jeweils in Maisach und fahren entlang der A8 Richtung Stuttgart bis Gersthofen und von dort weiter über die B2 bis Donauwörth.

Den Touren anschließen könnt Ihr Euch im Streckenverlauf +10km oder im weiteren Streckenverlauf entlang der B2, B16 oder B25 +15km.

Unterricht oder auch Beritt können frei gewählt werden.

Weitere Infos und Anmeldung gerne direkt bei uns oder hier auf der Internetseite im Bereich Unterricht/Unterrichtstouren.


30.01.23

lehrreiches Wochenende für Simon

Wieder einmal ein anstrengendes aber ebenso lehrreiches Wochenende gehabt...

Simon war dabei in der zweitägigen Fortbildung zum Thema der pferdegestützten Frühförderung.

Neben viel neuem Wissen können wir Euch als unsere Kunden ein neues Angebot vorstellen.

Die Frühförderung am Pferd ist die interdisziplinäre, ganzheitliche frühe Förderung im Rahmen der Reittherapie für Säuglinge, Kleinkinder und Kindergartenkinder bis hin zum Vorschulalter bzw. der Einschulung.

Ziel der Frühförderung ist es, eine drohende oder bereits eingetretene Behinderung so früh wie möglich zu erkennen und das Kind durch entsprechende Förder- und Behandlungsmaßnahmen in seinen körperlichen, seelischen und sozialen Fähigkeiten gezielt zu unterstützen. Je nachdem, in welchem Bereich besondere Probleme auftreten, werden hierbei bestimmte Förderschwerpunkte gesetzt.

Mehr Informationen dazu findet Ihr im Bereich "Reittherapie".

Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Frühförderung am Pferd auch von verschiedenen Kostenträgern übernommen oder bezuschusst werden. Dazu zählen z.B. Landratsämter/Jugendämter, Krankenkassen und mehr.

Bei Fragen stehen auch wir Euch natürlich gerne zur Verfügung!


29.01.23

Bemer Horse Set frei zur Vermietung

Unser nach wie vor neuwertiges BEMER-Horse-Set ist wieder Verfügbar. Ab sofort kann es wieder über einen beliebigen Zeitraum geliehen werden. Natürlich besteht auch die Möglichkeit es im Anschluss daran zu kaufen. Dies hat für Euch den Vorteil der wegfallenden Lieferzeit. Es ist schon bei Euch und Ihr könnt Eurem Pferd ohne Unterbrechung Gutes tun.


17.01.2023
Wir bedanken uns für die Unterstützung!
Seit Jahren vertrauen wir bei der Ausstattung unserer Pferde auf die Sättel der Firma "PS-Sattel" und damit Patrick Stamm. Neben den für unsere Islandpferde super passenden und optimierten Sätteln und der ebenfalls sehr Guten Qualität, freuen wir uns natürlich mit Patrick Stamm auch im Bereich Sättel und deren Anpassung einen zuverlässigen und Kompetenten Partner an unserer Seite  zu haben.
Dementsprechend freuen wir uns wie auch bisher auf eine weiterhin Gute zusammenarbeit!
Patrick wird auch in Zukunft regelmäßig bei uns vor Ort sein, Sattelanpassungen vornehmen und allen Interessenten mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Auf eine weiterhin Gute Zusammenarbeit!
Vielen Dank, Patrick!


15.01.2023

News, news, news...


Liebe Kunden, liebe Interessierte,
vielleicht haben es die ein oder anderen schon gehört! Wir stecken tief in den Planungen unserer Zukunft und hoffen noch im Frühjahr 2023 unseren Standortwechsel vornehmen zu können. Für uns geht es voraussichtlich in den Landkreis Dachau.

Aktuell sind wir in entspechenden Gesprächen zur Vertragsgestaltung.
Aber was bedeutet das für Euch? Nach unserem Standortwechsel werden wir unsere Kapazitäten für Beritt und Kommissionsverkauf deutlich ausweiten können so dass wir deutlich mehr Eurer vielen Anfragen zeitnah gerecht werden können. Zudem können und werden wir unsere Angebote für Euch um einiges erweitern.

Durch den Standortwechsel werden sowohl für Euch als natürich auch für uns mit Reithallen, Longierhalle, Dressurplatz und mehr perfekte Möglichkeiten zur Verfügung stehen um alle Pferde wetterunabhängig bestens zu trainieren. Aber natürlich auch das therapeutische Reiten und der Reitunterricht kann Wetterunabhängig, trocken und ohne Windeinfluss stattfinden.

Allen voran wird in der Folge das Angebot des therapeutischen Reitens deutlich erweitert.

Mit dem Standortwechsel wird für Euch außerdem endlich unsere Reitschule mit Schulpferd entstehen. Viele Anfragen zum Thema Reitschule haben uns in den letzten Monaten erreicht und wir mussten sie leider wegen fehlender Möglichkeiten alle ablehnen. Aber nun kann es hoffentlich bad losgehen.
Aufbauend darauf sind wir dabei auch ein interessantes Kursprogramm für Euch zu entwickeln. Neben Kursen zu verschiedenen Themen die wir selbst Euch näher bringen werden, geben wir unser bestes, auch Kurse mit verschiedenen Trainern von außerhalb auf die Beine zu stellen. An diesem bieten wir Euch dann die Möglichkeit mit eigenem Pferd oder ebenfalls mit Schulpferd teilzunehmen.

Auch wenige Ferienangebote werden wir in der Planung berücksichtigen.
Mehr Informationen zur Reitschule und dem Kursproramm findet Ihr ab sofort auf unserer Internetseite www.islandpferde-jovin.com
"Last but not least" werden wir neuen Interessenten sowie unseren Stammkunden eine kleine Anzahl an Penionspätzen für ihre Islandpferde anbieten können. Hier wird es sich hauptsächlich um eine kleine Anzahl von Offenstallplätzen aber auch um Paddokboxen sowie Innenboxen mit Paddokgang handeln.

Warum wir auch für Islandpferde in einigen Fällen Boxenhaltung für sinnvoll halten? Auch das erfahrt Ihr auf unserer Internetseite www.islandpferde-jovin.com

Da die Plätze vorerst einmal limitiert sind bieten wir Euch ebenfalls ab sofort die Möglichkeit, Euch auf unserer Internetseite ( www.islandpfede-jovin.com ) unter den entsprechende Angeboten unverbindlich auf unsere Warteliste zu setzen. Durch die vielen Anfragen in der Vergangenheit können wir Euch auch heute mit Sicherheit sagen: Schnell sein lohnt sich!

Natürlich werden wir Euch auch mit unseren anderen Angeboten und Leistungen weiterhin zur Verfügung stehen.

Bitte habt Verständniss dass wir zum aktuellen Zeitpunkt noch keine verbindlichen Zusagen gegeben werden können. Aktuell stecken wir noch in entsprechenden Verhandlungen. Sichere Zusagen können wir erst nach Unterzeichnung des Pachtvertrages machen. Bis dies geschieht ist es leider noch nicht zu 100% sicher.

Trotzdem freuen wir uns über Meldungen persönlich, per WhatsApp, Telefon oder über die Warteliste um weiter möglichst genau planen zu können und uns allen hoffentlich einen reibungslosen Start zu ermöglichen.
Wir freuen uns auf Euch!


01.01.2023

Unterrichtstour Maisach -> Erding im Januar 2023!

Am 14.01.2023 geht es für uns wieder auf eine erste Unterrichtstour des Jahres 2023. Unsere Strecke verläuft von Maisach entlang der Autobahnen A8, A99 und A94 bis Pastetten und von dort aus weiter über Land bis Walpertskirchen im Raum Erding.

Auf dieser Tour haben wir noch ein Paar Plätze frei. Alle weiteren Informationen findet ihr unten oder ihr meldet Euch direkt bei uns!


01.01.2023

Unterrichtstour Maisach -> Donauwörth im Januar 2023!

Am 21.01.2023 geht es für uns wieder einmal auf eine Unterrichtstour. Unsere Strecke verläuft von Maisach entlang der A8 bis Gersthofen und von dort aus weiter entlang der B2 bis Donauwörth.

Auf dieser Tour haben wir noch ein Paar Plätze frei. Alle weiteren Informationen findet ihr unten oder ihr meldet Euch direkt bei uns!


01.01.2023

Wir suchen!

Wir würden uns freuen Euch im neuen Jahr mehr Kapazitäten für Beritt und Verkaufspferde sowie die Möglichkeit zum Untericht mit Lehrpferd anbieten zu können.

Auch freuen wir uns über Eure Unterstützung bei der Suche, jeden Tipp und jedes Angebot!

 


01.01.2023

Frohes neues Jahr!


Wir wünschen auch heute allen Freunden, Bekannten und Kunden die uns ihr Vertrauen Geschenkt und unser Jahr 2022 zu dem gemacht haben was es ist einen Guten Rutsch ins neue Jahr, Gesundheit, Glück und Freude mit Ihren Pferden.

Wir freuen uns auf ein gemeinsames und erfolgreiches Jahr 2023.

 


 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram